Jetzt gibt es kein zurück mehr! Ich bin für die Triathlon EM Olympische Distanz in Weert in meiner AK nominiert. In 7 Wochen werde ich also nach 8 Jahren Abstinenz meinen ersten Olympischen Triathlon machen und ich freue mich riesig darauf. Eine Woche vorher werde ich noch einen letzten Test bei einem Sprint-Triathlon absolvieren um mich und das Material zu checken, danach darf es dann gerne endlich losgehen. Dank @liquid-life.de kann ich in Sachen Material aus dem Vollen schöpfen. Meine neuen Xentis Wettkampflaufräder sind auch schon da und ich konnte die Mark 3 bereits im Training ausgiebig testen. Ich bin vor 8 Jahren bei meinen letzen Rennen bereits die Vorgängermodelle gefahren und liebe die Teile. Alleine die Optik macht mich gefühlt schon schneller, was rational zwar Quatsch ist aber egal. Erstmals bin ich dabei Tubless unterwegs, hoffend auf eine pannenfreie Saison.

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, dass mit 45 die Trainings-Zeiten und Ergebnisse nicht mehr mit denen von vor 8 Jahren zu vergleichen sind, das sorgt nur für Frust. Da ich aber zu lange aus der Wettkampf-Szene raus bin fehlt mir auch jeglicher vergleich zur Einordnung. Wo stehe ich in Relation zur Konkurrenz in meiner Altersklasse? Keine Ahnung! Das wird auch bis zum EM Start so bleiben. Bis dahin muss und will ich mich auf mein Körpergefühl verlassen und das ist im Moment ganz gut.

10 Tage Trainingslager stehen jetzt an, Urlaub und Ostern machen es möglich. Zeitfresser Nummer 1 ist für mich das Radtraining, deshalb konzentriere ich mich darauf. Neben Umfang auf dem Triathlonrad, tanke ich Kraft auf dem MTB und fahre im Schwellenbereich auf dem Indoorbike. Mittlerweile habe ich mich an die Sitzposition auf meinem Cube C68 gewöhnt, kann 40km in Aeroposition durchfahren ohne danach gleich zum Physio rennen zu müssen.

Physio ist ein gutes Stichwort, ich kann von Glück sagen, dass ich bis auf kleinere Problemchen verletzungsfrei und ohne Infekte durchkomme. Allerdings habe ich meinen Laufumfang auch im Vergleich zu früher deutlich reduziert und laufe nicht häufiger als vier Mal/Woche um mich vor Verletzungen zu schützen. Dafür mache ich mehr Qualität was bisher prima funktioniert.

Ich freue mich jetzt auf den Frühling und die vielen Kilometer in der Sonne und auf Alles was die nächsten Wochen sportlich so kommt.

https://www.facebook.com/Liquid.Life.de