18.12.2021 Cross-DM Sonsbeck

Am Samstag erwartet mich der letzte Wettkampf des Jahres, gleichzeitig ein absoluter Höhepunkt und eine ganz neue Herausforderung für mich.

Mein Start erfolgt um 11:25 Uhr, meine Altersklasse M45 startet mit den jüngeren Läufern der M40 und M35 zusammen in einem Lauf, es geht über 3 Runden und insgesamt 6.100m. Erstmals wird die Cross DM komplett im Livestream übertragen.

Bild: leichtathletik.de

Mit dem SSC-Hanau-Rodenbach, für den ich bei Laufwettkämpfen starte, haben wir gute Chancen auf eine vordere Platzierung in der Mannschaftswertung. Jörn Harland, Thomas Kehl, Ingbert Reinke, Thomas Seibert, Stefan Unger und ich starten für unser Team. Die Mannschaftswertung erfolgt durch Platzaddition der drei schnellsten Läufer eines Vereins.

In der Einzelwertung tue ich mich schwer eine Erwartung an mich selbst zu formulieren. Ich bin noch nie bei einer Deutschen Meisterschaft im Laufbereich gestartet und als Langdistanz-Triathlet der sonst 9 Stunden+ Wettkampfzeit hat ist die kurze Distanz im Crosslauf nicht gerade meinem Stärkenprofil entsprechend. Dazu noch die hohe Leistungsdichte. Auf der anderen Seite bin ich zumindest auf Landesebene vor einigen Wochen Hessenmeister im Crosslauf geworden und habe damit bewiesen konkurrenzfähig zu sein. Meine Vorbereitung lief gut, nach der Hessenmeisterschaft Straße habe ich 2 Wochen später aus dem Training heraus an einem Straßenlauf in Villmar über 10km teilgenommen, dort in 35;30min. die Altersklasse gewonnen und insgesamt den 2. Platz belegt. Schneller wäre es an dem Tag auch nicht gegangen, nur 2 Tage vor dem Wettkampf bin ich noch harte Minutenintervalle gelaufen und habe mich auch sonst im Rad- und Schwimmtraining nicht geschont.

Zum Glück bin ich durch die letzten Wochen ohne Verletzung und Krankheiten gekommen, was bei den Temperaturen nicht selbstverständlich ist. Durch die Booster-Impfung habe ich gerade einmal 2 Trainingstage verloren, in denen ich mich bewusst zurück genommen habe. Ansonsten lief alles planmäßig und ich konnte sogar bis zu drei Qualitätseinheiten im Laufen pro Woche absolvieren. Also Ausreden gibt es keine am Samstag und ich freue mich auf den Wettkampf. Solche engen Rennen, bei denen es ständig Positionskämpfe gibt und bei denen 10 Sekunden bereits 3 Plätze ausmachen können, sind genau das Richtige für mich. Vor allem dann, wenn es gut läuft. Hoffen wir, dass das auch am Samstag um 11:25 Uhr der Fall sein wird.