Erfolgreicher Start in die 2. Saisonhälfte

Mit dem Gießener Stadtlauf am vergangenen Sonntag begann die 2. Saisonhälfte und die hat es in sich. Der Ironman Frankfurt ist mittlerweile vollständig aus meinem Körper raus und ich fühle mich frisch genug für die 6 noch bis Ende Oktober anstehenden Wettkämpe.

Stadtlauf, Triathlon Viernheim, Deutsche Meisterschaft Olympische Distanz Hannover, Hessenmeisterschaft 10km Straße Bensheim, Hessenmeisterschaft Halbmarathon Bad Hersfeld und als Abschluss den Frankfurt Marathon der auch gleichzeitig Hessenmeisterschaft ist.

Der Stadtlauf über flache 10km war der Auftakt und sollte mir zeigen, wo ich nach 8 Wettkampf freien Wochen stehe. 35:12min. war die Endzeit, Platz 3 gesamt und 1. In der AK. Obwohl es ein Trainingswettkampf war, habe ich alles gegeben aber die Müdigkeit durch die Radtrainingseinheit am Tag davor und die Schwimmeinheit direkt am Morgen vor dem Stadtlauf deutlich gespürt. Gewonnen wurde von Simone Mussie in einem engen Rennen vor Sören Plag, beide mit klasse Zeiten auf diesem Stadtkurs.

  •  1. Mussie, Simon 1999 team-naunheim.de 33:37 1.M20
  • 2. Plag, Sören 1985 LC Mengerskirchen 33:39 1.M35
  • 3. Pyrlik, Claudius 1973 Tri Team Gießen 35:12 1.M45
  • 4. Welsch, Marlon 1999 36:08 2.M20
  • 5. Hoffmann, Daniel 1972 LGV Marathon Gießen e.V. 36:21 1.M50
  • 6. Eichhorn, Philipp 1993 Triathlon-Team Gießen 37:34 3.M20

Jetzt sind es noch 6 Tage bis zum Triathlon in Viernheim, dort sollen mir gute Leistungen im Schwimmen und auf dem Rad Selbstbewusstsein für die DM in Hannover geben. In Hannover werde ich nach 1,5km schwimmen, 40km Rad fahren die 10km schneller laufen müssen als gestern die reinen 10km beim Stadtlauf.

Der Gießener Stadtlauf fand jetzt bereits zum 24. Mal statt, bei den meisten Austragungen war ich am Start, habe oft gewonnen, manchmal sogar das 5km – und 10km Rennen hintereinander. Gestern aber war es eine ganz besondere Veranstaltung, meine ganze Familie nahm teil. Lenia gewann den Schülerlauf in 4:21min., kein Junge war schneller. Liam war mit seinen 10 Jahren bereits zu alt für diesen Wettkampf und „musste“ im 5km-Lauf starten. Ich empfand diesen Sprung von den bisherigen Wettkämpfen, die er im Bereich 800m bis 1.600m gemacht hatte, groß, Liam traute sich das aber zu und – das ist das aller wichtigste – er hatte Lust darauf. Er machte es super, wurde in 19:59min. 9. insgesamt (319 Erwachsene waren hinter ihm) und gewann damit klar auch seine AK. Im gleichen Lauf startete auch Simone und wurde in 22:30min. 3. Frau gesamt und auch 1. in ihrer AK. Was für ein toller Wettkampftag!