Die Polar Vantage V wird für stolze 499 € angeboten, ein Preis der hohe Erwartungen nach sich zieht, Erwartungen denen die Profi-Multisportuhr aber gerecht wird. Sowohl was die Verarbeitungsqualität als auch die Performance anbelangt. Die Uhr kommt stylisch daher, so daß man sie auch guten Gewissens zum Anzug tragen kann.

Für mich sind die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung und der GPS Funktion bei meiner Trainings- und Wettkampfuhr am wichtigsten. Funktionen die die Vantage V zu 100% erfüllt, mit einer Einschränkung. Während die Funktionen mittels Sensor H10 perfekt sind, hat die Pulsmessung am Handgelenk, bei der die Vantage V die Herzfrequenz mithilfe der Precision Prime™ Sensor-Fusionstechnologie misst, Schwächen. Das mag eventuell an meiner Anatomie liegen da ich auch Sportler kenne bei denen das einwandfrei funktioniert. Die angezeigte HF ist jedoch bei der Handgelenk Messung permanent deutlich höher als der reale Wert.

Die GPS Genauigkeit ist beeindruckend, bei amtlich vermessenen Laufkursen wie dem Frankfurt Marathon zeigt die Uhr im Ziel den exakten Wert, in Frankfurt 42,2km. Das gilt auch für Schwimmen im Freiwasser oder Radausfahrten. Dank der Messung der Running Power direkt am Handgelenk benötigt man keinen gesonderten Laufsensor, die Vantage V misst bei deinen Läufen automatisch die Wattzahlen. Was bringt mir das ? Ganz einfach, unabhängig von Wetterverhältnissen oder Streckenbeschaffenheit kann hier der tatsächliche Aufwand ermittelt und ausgedrückt werden. Das macht vor allem die Vergleichbarkeit von Einheiten einfacher und ermöglicht bei entsprechender individueller Datenmenge ein exaktes Pacing im Wettkampf.

Für mich zusätzlich von großem Nutzen ist die Einschätzung des Trainings Loads, arbeite ich erhaltend, unterfordernd, aufbauend oder überfordernd. Diese Einschätzung ermöglicht mir eine leichtere Steuerung des Trainings und der Ruhephasen. Andere Monitoring Tools wie Nightly Recharge™  oder das Schlaftracking Sleep Plus Stages™ nutze ich noch gar nicht, werde das aber tun und berichten.

Zu guter Letzt will ich noch von der Funktion Fitness Test berichten, sie soll dich motivieren, mit körperlicher Aktivität zu beginnen, dein Niveau beizubehalten oder es zu erhöhen. Die Hauptvorteile der Durchführung des Fitness Tests sind die einfache Beurteilung der aeroben (kardiovaskulären) Fitness einfach und sicher im Ruhezustand beurteilen und die Beurteilung des aktuellen Fitnessniveaus im Vergleich zu Durchschnittswerten von Personen gleichen Alters und Geschlechts. Für mich mehr als nur eine Spielerei, es hilft mir die Effektivität meines Trainings zu beurteilen und Entwicklungen zu beobachten.