Test beim Triathlon in Büdingen.
Am vergangenen Sonntag nutzte ich den Triathlon in Büdingen für einen Realitätscheck. Im Training für den Ironman Frankfurt läuft es gut, aber objektiv bewerten lässt sich das besser durch einen Wettkampf. Geplant hatte ich über die Olympische Distanz zu starten da aber der Zeitplan nicht Familien kompatibel war, meldete ich kurzentschlossen auf die Sprintdistanz um.
550m Schwimmen im Freibad ohne Neo, 20km Radfahren und 5km Laufen waren damit gefordert. Das Ganze in Intensitäten die ich im Langdistanztraining nicht ansatzweise tangiere. Am wichtigsten war mir aber nach den Negativerfahrungen bei der EM im April in Alsdorf, dass physisch alles funktioniert und sich wie gewohnt in Wettkämpfen anfühlt.
Das war der Fall, ich konnte in allen Disziplinen pushen mit erfreulichem Output. Es gab 3 Startgruppen und durch meine Ummeldung war ich in der letzten gelandet. Ich stieg dort als Erster aus dem Wasser und baute beim Radfahren und Laufen meinen Vorsprung im Minutenbereich aus.
Schneller waren nur zwei Junioren aus einer früher gestarteten Gruppe, so dass ich in der Gesamtwertung Dritter wurde und damit auch meine Altersklasse gewann. Die 32 Sekunden Rückstand auf Platz 1 habe ich mir größtenteils beim ersten Wechsel eingefahren, mein Wechselplatz war durch die Ummeldung alles andere als vorteilhaft gelegen.
Pos | Name Team | Class | Swim | S->R | Rad | Laufen | Overall |
1 | Samuel Möller SC Wiesbaden | Jugend A | 00:06:57 (1) | 00:01:07 (1) | 00:32:30 (11) | 00:17:13 (1) | 00:58:31 |
2 | Robert Schönberger SC- Neu Isenburg | Junioren | 00:08:30 (6) | 00:01:11 (4) | 00:29:21 (1) | 00:19:04 (6) | 00:58:54 |
3 | Claudius Pyrlik Triteam Gießen | Senioren 2 | 00:08:21 (4) | 00:01:42 (14) | 00:30:30 (3) | 00:17:41 (2) | 00:59:03 |
4 | Henrik Saathoff Höchster Schwimmverein | Junioren | 00:08:39 (8) | 00:01:22 (9) | 00:30:51 (4) | 00:19:27 (9) | 01:01:21 |
5 | Robin Thome TSV Amicitia Viernheim | Jugend A | 00:09:10 (11) | 00:01:16 (5) | 00:32:04 (9) | 00:19:01 (5) | 01:02:10 |
Um mich herum in der Ergebnisliste nur Jugendliche und Junioren. 2. Laufzeit, 3. Radzeit, 4. Schwimmzeit aber 14. Zeit beim ersten Wechsel. Das zeigt deutlich, wo ich verloren habe. Egal, ich bin rundum zufrieden und gehe jetzt mit viel Rückenwind in die letzten 4 Trainingswochen in Richtung Ironman Frankfurt. Wahrscheinlich werde ich mir permanent die Wetterprognosen anschauen und hoffen, dass es nicht so kommt wie am vergangenen Wochenende, wo ein Kälteeinbruch verbunden mit heftigem Regen bei der Mitteldistanz in Ingolstadt 300 Starter zu einem DNF zwang.
Heute ist Dienstag und ich werde den Tag noch brauchen, um mich vom Wettkampf zu erholen, morgen geht es dann aber weiter und es steht wieder ein langer Lauf, der Vorletzte vor Frankfurt an. Am Samstag habe ich dann meine längste Radausfahrt geplant, bei der ich 180km fahren will und am Sonntag soll ein Koppeltraining in Renngeschwindigkeit stattfinden. Danach höre ich natürlich nicht auf zu trainieren, aber es geht dann schon langsam mit dem Umfang runter und die langen Einheiten werden kürzer.